Haushaltstipps

Zuhause pflegen – Alltagshygiene, Hautschutz & Entlastung einfach erklärt

Zuhause pflegen – Alltagshygiene, Hautschutz & Entlastung einfach erklärt

1) Alltagshygiene: wirksam, aber pragmatisch

  • Hände zuerst: Regelmäßiges Händewaschen reduziert Keime im Alltag deutlich.

  • Flächen & Textilien: Häufig berührte Flächen (z. B. Lichtschalter, Griffe) regelmäßig reinigen; Wäsche mit Körperkontakt (z. B. Handtücher) häufiger wechseln.

  • Desinfektion mit Augenmaß: Desinfektionsmittel gezielt dort einsetzen, wo es sinnvoll ist (z. B. bei Verdacht auf ansteckende Erkrankungen). Fundierte Basis-Infos liefert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter „Hygienetipps“. Infektionsschutz

Tipp aus dem Drogeriemarkt: milde Handwaschmittel, pH-hautneutrale Reiniger, Einmalhandschuhe, Papierhandtücher.


2) Hautschutz & Inkontinenz – die Basics

  • Schutz & Pflege: Bei gereizter Haut helfen wasserabweisende Barriere-Cremes; bei trockener Haut auf rückfettende, parfümfreie Produkte achten.

  • Diskrete Versorgung: Passende aufsaugende Produkte (Vorlagen/Slips), hautfreundliche Reinigung (Waschschaum, feuchte Pflegetücher) und Geruchsbinder für die Entsorgung erleichtern den Alltag.

  • Schonend reinigen: Nicht reiben, sondern vorsichtig tupfen; lauwarmes Wasser, sanfte Reinigung.

Merke: Haut intakt halten = Wohlbefinden steigern und Folgebeschwerden vorbeugen.


3) Entlastung organisieren: Von Beratung bis 24-Stunden-Betreuung

  • Kostenlose Pflegeberatung: Pflegebedürftige (und Angehörige) haben einen gesetzlichen Anspruch auf individuelle Pflegeberatung über die Pflegekassen und örtliche Pflegestützpunkte. Einstieg & Anspruch erklärt das Bundesministerium für Gesundheit. BMG

  • Pflege & Job vereinbaren: Informationen zu Pflegezeit/Familienpflegezeit (Freistellung, Teilzeitmodelle) bietet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). BMBFSFJ

  • Wenn Betreuung rund um die Uhr gebraucht wird: Eine Option ist die 24-Stunden-Betreuung zuhause. Seriöse Vermittler unterstützen bei Organisation, Anreise und Ablauf. → 24-Stunden-Betreuung für zu Hause – Vermittlung


4) Kleine Einkaufsliste für den Start

  • Handseife, hautfreundlicher Reiniger, Papierhandtücher

  • Einmalhandschuhe, Desinfektion (für gezielte Anwendungen)

  • Barriere-/Zink-Cremes, rückfettende Pflege

  • Inkontinenz-Hilfen (Vorlagen/Slips), Pflegetücher, Geruchsbeutel

  • Rutschfeste Matten, Nacht-Licht (Sicherheitsaspekt)


Rechtliches & Hinweise

Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Unsicherheit oder gesundheitlichen Fragen bitte ärztlichen Rat einholen. Für Leistungs- und Rechtsfragen (Pflegegrad, Ansprüche) wenden Sie sich an Pflegekasse/Pflegestützpunkt.

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.

Reading next

Koffein gegen Haarausfall: Wie Koffein das Haarwachstum fördern kann und welche weiteren Behandlungen helfen