
Gesichtsmasken selber machen: So geht's!
Seit es die Menschheit gibt, spielt die Hautpflege eine wichtige Rolle. Bereits im alten Ägypten haben schöne Frauen wie Kleopatra auf den Erhalt ihrer jugendlich aussehenden und frischen Haut hing...

Ist Glycerin schädlich für die Haut?
Immer wieder wird diskutiert, ob Glycerin einen negativen Einfluss auf die Haut hat und in Kosmetikprodukten verwendet werden sollte. Grundsätzlich gilt: In geringen Konzentrationen ist Glycerin f...

Mischhaut-Pflege – die richtige Routine finden
Wenn die Gesichtshaut an manchen Stellen trocken, in anderen Bereichen aber fettig und unrein ist, sind viele mit ihrem Latein am Ende. Tatsächlich haben über 20 % aller deutschen Frauen eine Misc...

Hydrocortison Neurodermitis: Wie hilft es?
Dieser Artikel stellt die Wirkungen von Cortison oder Hydrocortison bei der Behandlung von Neurodermitis vor und beleuchtet Chancen und Risiken der Anwendung von Kortisonsalben und anderen Cortison...

Vitamin-C-Serum morgens oder abends nutzen?
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Kein Wunder also, dass ihr besondere Aufmerksamkeit und tägliche Pflege zuteilwird. Ein wichtiger Bestandteil einer vollumfänglichen und wirksamen Hautp...

Haarpflege Tipps für gesundes Haar
Wer kennt das Problem nicht: Gestern wurden die Haare gewaschen und heute sehen sie schon wieder strähnig und fettig aus und lassen jeden Glanz und jedes Volumen vermissen. Viele denken: Jetzt mus...

Gesichtspflege in der Schwangerschaft: Das sollte man beachten
Während einer Schwangerschaft leiden viele Frauen unter hormonell bedingten Hautproblemen. Worauf es bei der Gesichtspflege ankommt, zeigt dieser Artikel.

Behandlungsmöglichkeiten bei hormonell bedingter Akne
Akne ist eine Hautkrankheit und obwohl sie eine der am stärksten verbreiteten Hauterkrankungen darstellt, ist sie immer noch mit Scham und starken psychosozialen Folgen besetzt.

Hausmittel gegen juckende Haut
Leiden Sie mitunter an juckender Haut? Dann wissen Sie, wie nervig es in den meisten Situationen sein kann! Oftmals wissen sich Betroffene nicht anders zu helfen, als ausgiebig an der juckenden Ste...

Ursachen für Pickel und was dagegen hilft
Jeder kennt sie und keiner kann sie leiden: Pickel, Mitesser und Unreinheiten. Die unliebsamen Begleiter treffen den einen mehr, den anderen weniger. Doch wir alle möchten die lästigen Wegbegleite...

Kopfhautprobleme
Die Kopfhaut hat die Aufgabe, den Kopf vor äußeren Einflüssen zu schützen. Gleichzeitig sorgt sie für gesunde und schöne Haare. Bei Problemen mit der Kopfhaut, wie Jucken, Brennen oder Schuppen ste...

Natürliches Antibiotikum – Was wirkt antibakteriell?
Die Natur bietet effektive Antibiotika, die ohne Nebenwirkungen auskommen. Insbesondere die Phytotherapie setzt auf die pflanzlichen Wirkstoffe als Alternative zu pharmazeutischen Produkten. Doch...

Fettige Haut im Gesicht – So wird man sie los!
Fettige Haut ist robust und mit der richtigen Pflege kann sich der Hauttyp sogar als vorteilhaft erweisen. Schließlich treten Falten im Alter seltener auf als bei trockener Haut.

Chronische Hauterkrankungen
Hautkrankheiten, auch Dermatosen genannt, bezeichnen Erkrankungen der Haut, der Nägel oder Haare sowie der Talg- und Schweißdrüsen. Sie entstehen beispielsweise durch hormonelle Veränderungen, Auto...

Mundhygiene
Mit Mundhygiene ist nicht nur die reine Zahnpflege gemeint. Das Putzen der Zähne mit Bürste, Zahncreme und Zahnseide hat zwar eine große Bedeutung, allerdings trägt dies allein noch nicht zur volls...

Neurodermitis
Bei einer Neurodermitis handelt es sich um eine in Schüben auftretende Erkrankung der Haut, welche verschiedene Bereiche betrifft. Es kommt zu mitunter starkem Juckreiz an Kopfhaut, Gesicht, Hände...

Totes-Meer-Salz
Salz eignet sich nicht nur zum Kochen und Braten! Auch als Badezusatz macht es viel her und bringt einige gute Eigenschaften mit sich. Allerdings kommt es dabei auf die Art des Salzes an, denn nich...